Rundballenprtesse und Acker brennen
16.07.2014
Rundballenpresse und Acker
begannen zu brennen
16.07.2014
Rundballenpresse und Acker
begannen zu brennen
Fahrer hat richtig reagiert
Anemolter. Beim Pressen von Rundballen bemerkte der Mitarbeiter eines Lohnbetriebes eine Rauchentwicklung an der rechten Seite des Erntegerätes.
Löschversuche mit dem Pulverlöscher konnten das Feuer nicht komplett löschen. Es gelang aber das Feuer so weit einzudämmen, dass es dem Fahrer gelang die Presse vom Traktor ab zu kuppeln und diesen in Sicherheit zu bringen.
Bis zum Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr hielten der Fahrer und ein Anwohner das Feuer mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle.
Obwohl der Fahrer den Traktor mit der Presse sofort vom Acker auf die Straße gefahren hatte, breitete sich auf dem Feld das Feuer rasch aus.
Die Feuerwehren aus Anemolter und Schinna übernahmen das Ablöschen der Presse über mehrere C- Leitungen. Die Tanklöschfahrzeuge aus Stolzenau, Landesbergen und Steyerberg begannen sofort damit die Brandstellen auf dem Acker abzulöschen. Unterstützt wurden sie dabei von einem Feuerwehrmann, der mit seinem Traktor mit einem Grubber Schneisen zog. Das ebenfalls alarmierte Tanklöschfahrzeug aus Nendorf kam nicht mehr zum Einsatz. Der Einsatz der 45 Einsatzkräfte war nach einer Stunde beendet. Der Besitzer der Presse gab an, dass das 55.000 Euro teure Erntegerät erst ein Jahr alt sei. Wie weit die Presse durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden ist, ließ sich noch nicht ermitteln. Als Brandursache wurde ein Lagerschaden vermutet.
Text & Fotos:
Uwe Witte
Feuerwehrpressewart Samtgemeinde Mittelweser